Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Bovida Real Estate AG

Der Schutz der Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Folgende Punkte der nachfolgenden Datenschutzerklärung (Privacy Policy) gilt es zu beachten. 

Verwendung von Informationen

Grundsätzlich können Sie unsere Website besuchen, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen. Einzig unpersönliche Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. werden zwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung unseres Onlineangebotes anonymisiert und intern ausgewertet. Daraus werden keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen. Bei der IP-Adresse wird zum Schutz Ihrer Privatsphäre das letzte IP-Oktett durch die Google-Analytics-Funktion «_anonymizeIp()» anonymisiert. Zudem verpflichtet sich die Bovida Real Estate AG, die Daten der Teilnehmerinnen oder Teilnehmer in keinem Fall an Dritte zu verkaufen, zu verteilen oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung können jederzeit erfolgen. Bitte konsultieren Sie regelmässig diese Erklärung. Rechtsgrundlage: Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) bildet die Grundlage dieser Datenschutzerklärung.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben das Recht auf Auskunft, Löschung und Sperrung über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Bitte kontaktieren Sie bei Fragen und Anliegen, den im Impressum angegebenen Kontakt.

Cookies

In bestimmten Fällen werden sogenannte Cookies eingesetzt (siehe Google Analytics & Google Adwords). Der Browser kann so eingestellt werden, dass vor dem Speichern eines Cookies eine Warnung am Bildschirm erscheint. Ebenfalls kann auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichtet werden. Bestimmte Dienstleistungen können in diesem Fall nicht genutzt werden.

Google Analytics

Diese Website verwendet die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. 

Ihre Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

«Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.» 

Verwendung von Facebook Social Plug-ins

Diese Website verwendet Social Plug-ins («Plug-ins») des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben wird («Facebook»). Die Plug-ins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz «Facebook Social Plugin» gekennzeichnet. 
Wenn eine Webseite dieser Website aufgerufen wird, die ein solches Plug-in enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-ins wird von Facebook direkt an den Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plug-ins erhält Facebook die Information, dass die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen wurde. Ist man bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, zum Beispiel den «Gefällt mir»-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information vom Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über diese Website Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch dieser Website bei Facebook ausloggen.

Verwendung Daten des Programms W-Bus:

Der folgende Teil der Datenschutzerklärung wird durch das Einwilligungsformular für persönliche Daten unterstützt, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von W-Bus ausfüllen. Wer sich für die Teilnahme an W-Bus entscheidet, stellt seine Mobiltelefon-Nummer den Betreibern zur Verfügung. Insgesamt werden folgende Informationen gespeichert: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Unternehmen, Geschlecht, Herkunft (Land, Ort und Adresse), Mobiltelefon, Typ (Funktion). 

Die Bovida Real Estate AG sammelt und speichert die eingegebenen Daten vom Anmeldeformular ab. Persönliche Informationen werden verarbeitet. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer von W- Bus haben Sie das Recht, zu erfahren, wie diese Daten und Informationen verwendet werden. Die Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von W-Bus werden verwendet, damit die Shopping-Raststätte Würenlos (betrieben durch die Bovida Real Estate AG) den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von W-Bus exklusive Angebote zusenden kann, von denen sie annimmt, dass diese für die Empfängerinnen und Empfänger relevant sind. Die Bovida Real Estate AG verpflichtet sich, die Privatsphäre der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von W-Bus zu respektieren sowie die gesammelten Daten zu schützen.

Verwendung Daten des Programms W-Collect: 

Der folgende Teil der Datenschutzerklärung wird durch das Einwilligungsformular für persönliche Daten unterstützt, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von W-Collect ausfüllen. Wer sich für die Teilnahme an W-Collect entscheidet, stellt seine Mobiltelefon-Nummer dem Betreiber des Bonusprogramms, der ID MOBILE SA, zur Verfügung. Insgesamt werden folgende Informationen von der ID MOBILE SA gespeichert: Vor- und Nachname, Mobiltelefon-Nummer sowie E-Mail-Adresse (optional), Wahl des Kommunikationskanals (SMS oder WhatsApp), Geografische Informationen wie z.B. Postleitzahl, Geschlecht 

Die ID MOBILE SA sammelt und speichert im Auftrag der Bovida Real Estate AG Informationen über die Person, welche das Anmeldeformular für W-Collect ausfüllt. Dies bedeutet, dass die ID MOBILE SA persönliche Informationen verarbeitet. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer von W- Collect haben Sie das Recht, zu erfahren, wie die ID MOBILE SA diese Daten und Informationen verwendet. Die ID MOBILE SA verwendet die Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von W-Collect, damit die Shopping-Raststätte Würenlos (betrieben durch die Bovida Real Estate AG) den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von W-Collect exklusive Angebote zusenden kann, von denen sie annimmt, dass diese für die Empfängerinnen und Empfänger relevant sind. Die ID MOBILE SA verpflichtet sich, die Privatsphäre der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von W-Collect zu respektieren sowie die von ID MOBILE SA gesammelten Daten zu schützen. Zudem verpflichtet sich die ID MOBILE SA, die Daten der Teilnehmerinnen oder Teilnehmer von W-Collect nicht an Dritte zu verkaufen, zu verteilen oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Die vollständige Datenschutzerklärung der ID MOBILE SA (Stand 2019) finden Sie hier: Datenschutzerklärung der ID MOBILE SA

Verwendung Daten für Parking Management

Bei einem Kauf eines Parktickets für den Park&Ride Bereich werden Ihre eingegebenen Angaben wie Autonummer, Ankunftszeit und Dauer des Aufenthaltes gespeichert. Die Weiterverarbeitung der Daten kommt nur im Falle eines Verstosses (unbefugte Überschreitung der Parkzeit ohne Bezahlung) der Parkregelung auf Privatareal zum Zug. Die Daten bestehen aus nicht personenspezifischen Angaben und dienen zu keinen weiteren Zwecken. Daten von der Zahlungsabwicklung werden nicht an Drittanbieter weitergegeben.

Stand: 11.04.2022

Bovida Real Estate AG, Bahnhofstrasse 4, 6340 Baar, info@bovida.ch